Heathers: The Musical

Plakat

„Plakat“

Bei dem Projekt handelt es sich um ein ganz neues Musiktheaterstück, welches 2014 am Off-Broadway Premiere feierte und nun erstmalig in Deutschland gespielt wird.

Das Projekt umfasst einen Cast von 15 talentierten Künstlern, die sich in dem Genre Musical voll entfalten und mit Ihrer Begeisterung das Publikum anstecken wollen. Dazu gibt es ein studiertes Leitungsteam, was sich durch das Projekt eine gute Referenz für den zukünftigen Arbeitsweg erhofft.

Da die Produktion so professionell wie möglich und qualitativ hochwertig gehalten werden soll beträgt die Probenzeit sechs Wochen und es werden unter anderem professionelle Gesangslehrer und Maskenbilder zur Verfügung gestellt.

Das Stück selbst spielt an einer High School in den 80er Jahren und thematisiert Mobbing und die Spaltung zwischen „cool“ und „uncool“.

Sponsoringbedarf

Für die Anmietung von Technik, Proberäume und vielem mehr benötigen wir finanzielle Unterstützung.

Nutzen für den Sponsor

  • Logo auf den Werbemaßnahmen, wie Flyer und Plakate
  • Möglichkeit für Aufsteller o.ä. während des Aufführungszeitraums um potenzielle Arbeitnehmer oder Kunden auf sich und sein Produkt aufmerksam zu machen
  • Weitere Möglichkeiten

Kontakt

Maria Floiger
Mary Jane Arts n.e.V.
Siedlerstraße 9
90480 Nürnnberg
Tel. 0176 32076259
> mariaf@web.de

CFK Fürth (Karnevalsverein )benötigt Trainingsanzüge und Jacken

CFK Große Carnevalsgesellschaft

Die Große Carnevalsgesellschaft „Fürther Kleeblatt“ 1912 e.V. benötigt für den stetig wachsenden Zulauf von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Hilfe. Der Verein ist im karnevalistischen Tanzsport das ganze Jahr über tätig.

 

Sponsoringbedarf

Die Große Carnevalsgesellschaft „Fürther Kleeblatt“ 1912 e.V. benötigt von Sponsoren entweder finanzielle Mittel oder Sachspenden in Form von Trainingsanzügen und Jacken.

Nutzen für den Sponsor

  • Anzeige in unseren Faschingsheft
  • Einladung zu unseren Veranstaltungen
  • Werbung auf unseren Trainingsanzügen und Jacken

Kontakt

Martina Kißlinger
CFK Große Carnevalsgesellschaft „Fürther Kleeblatt“ 1912 e.V.
Geschwister Scholl Str. 78
90765 Fürth
Tel. 0178 3040169
cfk.fuerth@gmx.de
www.cfk-fuerth.de

Teacher’s – Drinks for a better education

Logo „Teacher's“

Logo „Teacher’s“

Zwei Lehramtsstudenten planen eine Bar in Nürnberg zu eröffnen. Mit einem Großteil der Gewinne soll Nachhilfe finanziert werden, um Jugendlichen mit speziellem Förderbedarf eine gute Bildung zukommen zu lassen. Da nur wenig Eigenkapital vorhanden ist, ist die Hilfe von Sponsoren wichtig, die bei der Umsetzung des Projektes unterstützen möchten.

 

Sponsoringbedarf

In erster Linie handelt es sich hierbei um monetäre Mittel, um das benötigte Startkapital in Höhe von ca. 7000 € aufzubringen. Sollten kein finanzielle Unterstützung möglich sein, sind Sachgüter wie beispielsweise Kühlschränke, Tische und Stühle, Gläser, Getränke, etc. auch eine Alternative.

Nutzen für den Sponsor

Da die Schüler über öffentliche Schulen erreicht werden sollen und das Projekt in Zusammenarbeit mit Lehrerinnen und Lehrern durchgeführt werden soll, würde dies das positive Bild des sozialen Engagements des Sponsors verstärken. Aber auch die Presse soll nach erfolgreichem Start mit einbezogen werden, über die die Sponsoring-Partner  namentlich erwähnt werden sollen und so auch die breite Masse über den Beitrag im Bildungssektor erfährt.

Kontakt

Jermaine Pfeuffer
Teacher’s
Lobsingerstr. 8
90419 Nürnberg
Tel. 0163 3842003
jermaine.pfeuffer@web.de

Zanzibar goes Nürnberg

Foto: Friederike Körner-Klier

Friederike Körner-Klier und Marianne Halbritter starteten 2016 ein privates Hilfsprogramm auf Zanzibar in der Stadt Kiwengwa. Das Ziel ist, arbeitslose junge Männer in Arbeit zu bringen. Auf einem Grundstück wurde nach Angaben der Initiatorinnen damit begonnen, ein „Bed and Breakfast“-Hotel aufzubauen.

Zwei weitere Häuser und eine Bar wurden errichtet, sowie ein Garten angelegt. Für die Arbeiten wurden keine Baumaschinen verwendet: Alles wurde mit Körperkraft und einfachen Werkzeugen ausgeführt. Wasser-und Stromleitungen wurden unter erschwerten Bedingungen gelegt. Nächster Schritt soll die Inbetriebnahme eine Solaranlage sein.

 

Sponsoringbedarf

Für die endgültige Fertigstellung der Bar, die eine Einnahmequelle für die Männer in Kiwengwa sein soll (Hilfe zur Selbsthilfe), den Bau zweier Bungalows für Gäste (Bed and Breakfast), das Graben eines Brunnens für unabhängige Wasserversorgung, die Fertigstellung des Gartens und die Errichtung einer Steinmauer um das Grundstück werden nochmals etwa 10.000 Euro benötigt.

Nutzen für den Sponsor

  • Druck des Namens oder Logos auf Flyer und Visitenkarten bei der offiziellen Eröffnung des Projektes „Neemas Garden Lodge“.
  • Drei Tage kostenlose Unterkunft nach Fertigstellung 2018.

Kontakt

Friederike Körner Klier
Kaulbachstr 39
90408 Nürnberg
Tel. 0176 30447573
> pfjkk13@gmail.com

Tagung Sportdialoge 2017

10. Nürnberger Sportdialoge 2016

Foto: Stadt Nürnberg – SportService

Die Nürnberger Sportdialoge sind seit über 10 Jahren Nürnbergs größte Plattform zum Austausch von Vertretern der Sportvereine, der Politik, der Verwaltung, der Wissenschaft und alle am Sport in Nürnberg Interessierten. Im Blickpunkt der Tagungen stehen aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen sich die Akteure des Sports auseinandersetzen müssen.
Die diesjährigen Sportdialoge stehen unter dem Motto „Finanzen im Sportverein“ und finden am 18. November 2017 in den Tagungsräumen des Heilig Geist Spitals Nürnberg statt.

Wie in den vergangenen Jahren werden wieder etwa 100 bis 120 Teilnehmer zu der Veranstaltung erwartet. Damit sind die Sportdialoge das Event, das die meisten Entscheidungsträger der Sportlandschaft in Nürnberg zusammenführt.

Sponsoringbedarf

Insgesamt werden mind. 3 000 Euro benötigt, die für Referenten, Saalmiete, Technik, Catering, Grafik- und Druckkosten, etc. verwendet werden. Sponsoringpakete inklusive aller unten genannten Leistungen werden für 650 Euro zzgl. Mehrwertsteuer angeboten.
Gerne können darüber hinaus individuelle Präsentationsformen sowie weitere Kooperationsmöglichkeiten – auch auf langfristiger Basis – gemeinsam ausgearbeitet und vereinbart werden.

Nutzen für den Sponsor

Sponsoren können sich auf Nürnbergs größter Plattform zum Austausch mit Politik, Wissenschaft und Sport an vorderster Front den Entscheidungsträger der Sportlandschaft in Nürnberg präsentieren. Zusätzlich enthält das Sponsoringpaket folgende Komponenten:

  • Flyer mit Logo (3 000 Stück; falls Kooperationsvereinbarung bis 08.09.2017 geschlossen wird)
  • Diverse Drucksachen (Briefbögen, Einladungsschreiben, Rückantwort, Informationsschreiben mit Logo, etc.)
  • Pressemitteilung mit Hinweis auf ihr Unternehmen
  • Präsenz unter www.sportservice.nuernberg.de mit Logo und Link
  • Präsentationsmöglichkeiten auf der Tagung (Herausstellung im Epilog, Logo-Einbindung in die Präsentation, Erwähnung und Werbematerialien in den Tagungsmappen, Roll-Ups etc.)
  • Infostand vor Tagungsraum bzw. bei Get-Together (max. 2×2 Meter)

Kontakt

Jürgen Thielemann
SportService der Stadt Nürnberg
Marientorgraben 9
90402 Nürnberg
Tel. 0911 231 3136
> sportservice@stadt.nuernberg.de

Peter Pinzer
Tel. 0911 231 10565
> peter.pinzer@stadt.nuernberg.de

Sponsoren für das „Nürnberg Wimmelbuch“

Cover des Nürnberg Wimmelbuches Foto: edition buntehunde GdBR

Cover des Nürnberg Wimmelbuches
Foto: edition buntehunde GdBR

Die Regensburger „edition buntehunde“ ist ein Kleinverlag, der in Zusammenarbeit mit dem Künstler Peter Engel das „Nürnberg Wimmelbuch“ geschaffen hat. Der Verlag hat seit der ersten Ausgabe bereits zahlreiche Feedbacks von Handel und Endkunden erhalten. Er beschreibt das Werk als sympathischen, bekannten und beliebten „Botschafter“ aus Nürnberg für Bewohner, Gäste und Liebhaber der Stadt, egal ob jung oder alt.

Kurzbeschreibung:
Jetzt wimmelt Nürnberg! Höchste Illustrierkunst verquickt mit einer satirisch-humorvollen Bildsprache gipfelt nicht nur in einer Hommage an die Stadt Nürnberg, sondern ist auch eine Liebeserklärung an das Genre Wimmelbuch. Hier lassen sich wundervolle Geschichten entdecken, am Hauptbahnhof, auf der Burg, in der Fußgängerzone, im Tiergarten, am Dutzendteich und natürlich auf dem Christkindlesmarkt! Ein Riesenspaß und ein einzigartiges Geschenk für alle!

Sponsoringbedarf:

Da sich der aktuelle Bestand des Nürnberg-Buches dem Ende zuneigt, ist eine neue Auflage mit ca. 3.000 Exemplaren geplant. Es werden Sponsoren gesucht, die den Verlag dabei unterstützen. Das Sponsoring-Paket beläuft sich auf 1.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Nutzen für den Sponsor:

  • Das Logo des Unternehmens wird auf die Cover-Rückseite gedruckt, mit einem Halbsatz wie etwa „Gefördert von …“ o.ä. ergänzt.
  • Der Sponsor erhält für alle seine Bestellungen aus dieser Auflage – etwa zu Geschenk- oder Werbezwecken – einen Sonderrabatt von 40%.
  • Der Sponsor wird außerdem von den Rezipienten mit dem mehrfach ausgezeichneten Künstler in Verbindung gebracht, der nicht nur als Illustrator im Kinder- und Wimmelbuchbereich sondern auch mit seinen Bühnenbildern an Stadt-, Landes-, Natur- und Staatstheatern von Oldenburg bis Salzburg, von Bamberg bis Linz, von Wunsiedel über Regensburg bis München von sich reden macht.

Kontakt

Edition buntehunde GdBR
Herbert Wittl
Kalmünzergasse 5
93047 Regensburg
Tel: 0941/4674510

edition.buntehunde@t-online.de
> www.editionbuntehunde.de

Unterstützung gesucht für die Deutschen Meisterschaften im Fechten

Veranstalungsflyer (Foto: Fechterring Nürnberg e.V.)

Sponsorenkonzept Fecht-DM 2017 (Foto: Fechterring Nürnberg e.V.)

Der Fechterring Nürnberg e.V. richtet 2017 die Deutschen Meisterschaften der Aktiven und die Deutschen B-Jugend Meisterschaften (U14) im Damen- und Herrensäbel aus. Stattfinden werden sie in der Dreifachhalle der Ludwig-Uhland-Schule in Nürnberg. An den Start gehen je Veranstaltung 192 Athleten, mit rund 200 Begleitpersonen. Zusätzlich wird mit mindestens 500 Zuschauern gerechnet.

Sponsoringbedarf:

Benötigt werden finanzielle Mittel, um die Meisterschaft in einem angemessenen Rahmen stattfinden lassen zu können. Der Verein leistet mit 23 Schul-AGs zusätzliche Aufbauarbeit und Nachwuchsförderung, die durch eine Unterstützung ebenfalls profitieren.

Nutzen für den Sponsor:

  • Darstellungsmöglichkeiten für den Sponsor an beiden Meisterschaften
  • Darstellungsflächen im Innen- und Außenbereich
  • Platzierung des Logos auf Plakat und Flyer
  • Anzeige in beiden Turnierheften (ca. 60 Seiten) mit einer Auflage von mindestens 3000 Stück
  • Erwähnung durch Moderator während der gesamten Veranstaltung
  • Platzierung von Roll-Ups

Kontakt

Fechterring Nürnberg e.V
Daniela Schneck, Tobias Hell
Trewstr.11
90482 Nürnberg
Tel: 01728112112 oder 01713622586
daniela.schneck@fechterring.de
> fechterring.de

Filmprojekt „Weiß ist die Unschuld“

Die gebürtige Nürnbergerin und Studentin an der Filmakademie Baden-Württemberg Anja Schmidt plant im Rahmen ihres Diploms einen Filmdreh in Nürnberg. Ziel ist ein 20-minütiges Testimonial zu einer Serie, die im vergangenen Jahr konzipiert wurde und den Arbeitstitel „Weiß ist die Unschuld“ trägt.

Die Story:
Es handelt sich um eine freie Übersetzung des Mythos‘ um Kaspar Hauser in die moderne Zeit: Der mysteriöse 27-jährige Caspar, der in einer Sekte in Chile aufwachsen musste, sucht in Nürnberg nach seiner wahren Herkunft. Ohne Rücksicht auf Verluste schleust er sich dabei in die Familie eines wohlhabenden Wirtschaftsanwalts ein, der in seinen frühen Studentenjahren unter anderem Caspars Pass fälschte und somit Kontakte in kriminelle Kreise pflegte. Widerwillig muss sich der Anwalt durch den Druck, den der Fremde auf ihn ausübt, seinen alten Dämonen stellen. Beide ahnen nicht, dass sie durch ihr Vorhaben zum Spielball der neu erstarkten Sekten-Überreste werden. Auf ihrer Suche, die sie sowohl in Nürnbergs High Society, als auch in die Kunst- und kriminelle Rotlicht-Szene führt, werden sie mit folgenden Fragen konfrontiert: Wer bin ich? Wer will ich sein? Und wie weit gehe ich, um das herauszufinden?

Anja Schmidt möchte mit diesem Herzensprojekt zum einen die fränkische Filmlandschaft weiter voran bringen, zum anderen möchte sie zeigen, dass man für spannende Geschichten auch in der Heimat fündig wird. Sie sieht in Nürnberg einen facettenreichen, historisch relevanten Ort, dessen volles Potential noch nicht ausgeschöpft wird. Der Film soll Nürnberg von einer anderen Seite zeigen, mit einer Geschichte, die inhaltlich fest dort verankert ist. Das universelle Thema Identitätssuche ist gerade im Fall Kaspar Hauser über die fränkischen Grenzen hinaus berühmt und noch heute von Interesse. Wie sich ein Fremder in einer neuen Welt fühlt, ist darüber hinaus gerade heutzutage eine äußerst relevante Frage.

Sponsoringbedarf

Da der Nachwuchsfilmemacherin nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, besteht derzeit noch eine Finanzierungslücke von rund 5000 Euro.

Nutzen für den Sponsor

Die Filmakademie hat die Möglichkeit eine Spendenbescheinigung auszustellen, der Sponsor wird im Abspann genannt und erhält eine DVD des Endproduktes. Der fertige Film wird bei diversen Film-Festivals eingereicht. Darüberhinaus wird das Drehteam mit dem Konzept und dem Testimonial anschließend bei Sendern und Produktionsfirmen vorstellig werden.

Kontakt

Anja Schmidt
Filmakademie Baden-Württemberg
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
Tel: 0174 9129848
anja.schmidt@filmakademie.de