Beschreibung des Projektes
Das Schülerteam „Bento“ der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg mit Schüler: innen von der 5. bis 12. Klasse befasst sich bereits seit etlichen Jahren im Rahmen von Wahlkursen an der Schule mit Themen wie Programmierung von Arduinorobotern, schließlich ROS/Linux-basierten Robotern, aber auch mit 3D-Druckern und Lasercuttern. Dieses Jahr hat sich das Schülerteam „Bento“ (aus über 20 Schüler: innen) für die Robotik-WM in Brasilien (RoboCupRescue Rapidly Manufactured Robot Challenge (RMRC)) beworben. In der sogenannten Rescue-Klasse treten Roboter an, die unter anderem für die Rettung von Menschen z.B. aus eingestürzten Häusern konzipiert sind. Unser Team arbeitet seit ungefähr 4 Jahren mit der TH Nürnberg, Labor für mobile Robotik von Prof. May, und verschiedenen Firmen zusammen. In den letzten Jahren haben wir bereits an zwei Weltmeisterschaften erfolgreich teilgenommen (Bordeaux 2023: Teamweltmeister; Eindhoven 2024: 6. und 7. Platz von 13 sowie Weltmeister beim Erstellen von LIDAR-Karten).
Sponsoringbedarf
Die Kosten für die Teilnahme an der WM belaufen sich auf etwa 30.000 €. Ein Teil davon konnte bereits durch Sach- und Geldspenden eingesammelt werden. Die Spender können über unseren Schulförderverein eine Spendenbescheinigung erhalten.
Nutzen für den Sponsor
Mit ihrer Spende können sie die Kompetenzen der Schüler:innen im MINT-Bereich entsprechend fördern aber auch die Kompetenzen unserer Region international sichtbar machen. Spender und Sponsoren werden in vielfältiger Weise im Umfeld der WM präsentiert: Das Logo wird natürlich den Roboter schmücken und sie werden bei allen Berichten darüber, auch auf Internetseiten, genannt. Unser Team ist auch auf Instagram vertreten, wo ebenfalls die Logos sichtbar werden.
https://www.instagram.com/wls.robotics/
Kontaktinformationen
Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg
Deutschherrnstraße 10
90429 Nürnberg
Ansprechpartner: Markus Stammler
Tel.: 01701847604
E-Mail: markus.stammler@loehe-schule.de
Webseite: https://www.instagram.com/wls.robotics/