Euro Engineering

Neun Studierende der Ohm Hochschule wurden mit dem 15. Konstruktionspreis für besondere Leistungen im Fachbereich Konstruktion ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1 500 Euro dotiert und wird seit 1997 von der Nürnberger encad Ingenieurgesellschaft mbH, die im vergangenen Jahr mit der Euro Engineering AG verschmolz, vergeben. Der Preis soll zum einen die Studierenden ermutigen, frische Konstruktionsansätze zu entwickeln, zum anderen soll aber auch für Ingenieurs-Studiengänge geworben werden, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen.

> www.ee-ag.com

Mercedes Benz Nürnberg

Die Mercedes Benz Niederlassung Nürnberg unterstützt die Nürnberger Tafel mit einem neuen Vito-Transporter. Mercedes Benz ist bereits seit 1998 Hauptsponsor der deutschen Tafeln und trägt mit Transportern, die speziell auf die Bedürfnisse der Organisation angepasst sind, zum Erfolg bei. Die Tafel-Organisation verteilt Lebensmittel, die aufgrund von Verpackungsschäden oder einem zu geringen Haltbarkeitsdatum im regulären Handel nicht mehr verkauft werden können, an Bedürftige. Deutschlandweit existieren über 870 Tafeln.

> www.nuernberg.mercedes-benz.de

Nutricia

Als Premiumpartner unterstütze die Nutricia GmbH aus Erlangen den „5. Lauf der guten Hoffnung“ mit 3 000 Euro. An dem 15 Stunden Marsch von Oberstdorf und Oberstaufen nahmen auch 14 Mitarbeiter des Unternehmens, das medizinische Nahrung herstellt, teil. Der Erlös der Aktion kommt dem Verein „Gegen NOMA e.V.“ zu Gute, der sich für die Bekämpfung der Infektionskrankheit NOMA einsetzt.

> www.nutricia.de

RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank

Anlässlich des 300. Geburtstags des wilden Markgrafen führt das Theater Ansbach – Kultur am Schloss eG das Stück „Das Bildnis des Wilden Markgrafen“ auf. Die Ansbacher RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank unterstützt das Vorhaben mit einer Spende von 10 000 Euro. Nicht nur kulturell, sondern auch im Bereich der Bildung ist die Gewerbebank engagiert: Zum 200-jährigen Bestehen des Ansbacher Theresiengymnasiums spendet die Bank 3 000 Euro und ermöglicht so das Kommen der norddeutschen Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“. Außerdem übernimmt die Bank mit einer Spende von 6 000 Euro die Ausstattungspatenschaft für die Kindergartengruppe „Kreativoase“ des neugebauten Familienzentrums „Sonnenhof“ in Gunzenhausen.

> www.raiffeisenvolksbank.de

Wanderausstellung „Bildung & Erziehung – das Fundament unserer Gesellschaft“

Vorläufiges Gestaltungskonzept für Werbung und Infoexponate zur Ausstellung.

Das Ziel der Wanderausstellung „Bildung & Erziehung – das Fundament unserer Gesellschaft“ ist die Sensibilisierung für das Thema Bildung als Vermittlung von Wissen, aber auch als Grundlage zur Ausbildung sozialer Kompetenzen. Dazu wurde ein museumspädagogisches Konzept ausgearbeitet, das die Entwicklung von Bildung und Erziehung,  die Erziehungsmethoden und verschiedenen Schulsysteme und die Forderungen aus Bevölkerung und Politik zum Thema beinhaltet. Die Besonderheit des Konzepts liegt zum einen in der regionalen Herausarbeitung dieser Untersuchungsgegenstände und zum anderen in der erlebnispädagogischen Aufbereitung, die ein interaktives „Lernen mit allen Sinnen“ unterstützt.

Sponsoringbedarf

Finanzielles Sponsoring zur Deckung der Projektkosten für den Ausstellungskatalog, Druckkosten für Exponate und Werbung.

Nutzen für den Sponsor

Das Thema Bildung ist durchweg positiv belegt. Die Förderung sozialer Projekte mit dem Tenor Bildung ist somit die perfekte Möglichkeit zur Imagebildung (kulturelles Social-Sponsoring). So bringen Sie sich und Ihre Firma/Ihre Einrichtung nachhaltig mit einem angesehenen Thema ins Gespräch. Ihr Logo erscheint auf allen Werbemitteln (Flyer, Anzeigen, Pressetermin, Internet…) sowie dem Ausstellungskatalog, der entweder in Buch- oder Magazinform gedruckt wird.

Kontakt

blasl-projects
Sandra Blasl
Weißenburger Straße 89
91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831 8847531
sandra@blasl-projects.de
>www.blasl-projects.de

Möblierung des Fablabs Region Nürnberg

Die Geburtsstunde des Fablab auf dem „Ich Kann“-Festival mit durchschlagendem Erfolg. (Foto: Michael Nique)

Das Fablab ist eine offene digitale Werkstatt, in der Begeisterung, Technologie und Kreativität vermittelt. Die Anfangsphase haben wir sehr gut mit gesponsorten Restmöbeln gestemmt. Doch nun müssen wir einen Schritt weiter gehen, damit eine gute Unterweisung für Schulklassen und die strukturierte Arbeit an den einzelnen Geräten stattfinden kann. Im Klartext: neue Tische, Lagermöglichkeiten und Werkbänke müssen gebaut werden. Eine Theke soll die Verpflegung bei größeren Veranstaltungen strukturieren. Dazu benötigen wir Grobspanplatten, Schrauben, Winkel, Holzbretter, Farben, Lacke und Leute, die mit anpacken.

Sponsoringbedarf

Für die Materialien und Werkzeuge rechnen wir mit Kosten von etwa 10.000 Euro. Allerdings helfen uns auch Materialspenden

Nutzen für den Sponsor

  • Namensnennung und Logoplacement
  • Kontakt zu zukünftigen Azubis und Mitarbeitern
  • Vernetzung des Unternehmens mit unseren Partnern
  • ab einer Spendenhöhe von 4000 Euro: ein aufregender Tag im Fablab für den ganzen Betrieb

Kontakt

Fablab Region Nürnberg e.V.
Chris Herrmann
Muggenhofer Str. 141
90429 Nürnberg
Tel.: 0176 32661474
info@fablab-nuernberg.de

> www.fablab-nuernberg.de

CARABAS – Konzert für ein Bläserquintett und gestiefelten Kater für Kinder der 1. bis 5. Klasse

Der Kater wartet auf seinen Einsatz bei CARABAS und lauert auf Mäuse... (Foto: Theater Salz+Pfeffer).

Der Kater wartet auf seinen Einsatz bei CARABAS und lauert auf Mäuse… (Foto: Theater Salz+Pfeffer).

Grimms DER GESTIEFELTE KATER und Peter Francesco Marinos eigens dafür komponierte Musik für Bläserquintett und Sprecher/-in als außergewöhnliches Kinder- und Familienkonzert. Miteinander und im Wechsel geben Musiker, Erzählerin und Kater die Geschichte wieder.

Peter Francesco Marinos Musik gibt dabei der Geschichte eine erfrischend zeitgemäße Note. Wir hören das Märchen mit neuen Ohren. Die Herausforderung: Der Musik den Schwerpunkt zu geben und durch den Einsatz des Figurenspiels die Konzentration der Kinder aufrecht zu halten.

CARABAS – ein toller Einstieg für weitere Konzertbesuche und befruchtende Ergänzung für den Instrumentalunterricht.

Sponsoringbedarf

  • Produktionskostenzuschüsse
  • Eintrittszuschüsse für Gruppenvorstellungen von Schulklassen

Nutzen für den Sponsor

  • Veröffentlichung des Sponsors samt Logo auf entsprechenden Print- und Online Veröffentlichungen des Theaters.
  • Exclusiv-Vorstellung von CARABAS für Kunden und/oder Mitarbeiter des Sponsors.
  • Weitere individuelle Gegenleistungen möglich.

Kontakt

Theater Salz+Pfeffer
Ralph Zitzelsberger
Frauentorgraben 73
90443 Nürnberg
0911 22 43 88
salz@pfeffertheater.de
> www.theater-salz-und-pfeffer.de

Versicherungsbüro Nagel

Anton Nagel, Inhaber des Versicherungsbüros Nagel in Roth, hat vor neun Jahren die Anton-Nagel-Stiftung gegründet, die in die Allianz-Kinderfonds-Stiftung eingebunden ist und sich schwerpunktmäßig für kranke und notleidende Kinder einsetzt. Mit namhaften Beträgen unterstützte die Stiftung in den letzten Jahren u.a. kostspielige Operationen und Behandlungen von Kindern und spendete für Opfer von Naturkatastrophen. Aus Anlass seines 65. Geburtstages und des 35-jährigen Unternehmensjubiläums im vergangenen Jahr verzichtete Nagel auf Geschenke, sodass 3 500 Euro zusammenkamen, die dem Kindergarten Eckersmühlen, der Rother Tafel und sozialen Projekten des Lions-Clubs Roth-Hilpoltstein zugute kamen.

> www.anton-nagel-stiftung.de