Die Sparda-Bank Nürnberg erhöht ihr Engagement als Hauptsponsor des Bardentreffens Nürnberg. Vorstandsmitglied Stefan Schindler (Foto r.), der das Programm gemeinsam mit Ernst Schultz, Gründer der Rockgruppe „Ihre Kinder“, und Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner vorstellte, sprach von einem nunmehr „mittleren fünfstelligen Betrag“. Das diesjährige Bardentreffen mit einem Gesamtetat von rund 370 000 Euro steht 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges unter dem Motto „Krieg und Frieden“. Außerdem spendete die Bank jeweils 5 000 Euro an die Grundschule Stein sowie an den Förderverein der Adalbert-Stifter-Schule in Erlangen.
Archiv des Autors: Jonas Müllenmeister
Sparkasse Nürnberg
Die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg unterstützt das Jazzstudio Nürnberg e.V. zu dessen 60-jährigem Jubiläum mit 20 000 Euro. Bei einer Festveranstaltung in der Tafelhalle überbrachte Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg, die Spende in einem Saxophon-Koffer. Der Betrag dient der Sanierung des historischen Kellergewölbes am Paniersplatz, in dem das Jazzstudio seit 1954 seinen Sitz hat.
Siemens
Die Siemens AG, Region Bayern, spendete der Projektgruppe Process am Energie Campus Nürnberg mehrere Industriekomponenten im Wert von 45 000 Euro, darunter Elektromotoren und Frequenzumrichter. Damit kann der Teilbereich Process, der von Prof. Dr. Armin Dietz von der Technischen Hochschule geleitet wird, die Studierenden an den neuesten Industriekomponenten ausbilden und die Effizienz unterschiedlicher elektrischer Pumpenantriebe untersuchen.
Nürnberger Versicherungsgruppe
Die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele vom 14. bis 27. Juli 2014 stehen ganz im Zeichen des 300. Geburtstags von Christoph Willibald Gluck. Die Nürnberger Versicherungsgruppe, die Initiator und maßgeblicher Förderer des Festivals ist, stellt auch in diesem Jahr wieder einen hohen Betrag zur Verfügung. Dr. Axel Baisch (Beiratsvorsitzender der Festspiele), Festspiel-Geschäftsführerin Olga Gollej, Hans-Peter Schmidt (Aufsichtsratschef der Nürnberger), künstlerischer Leiter Dr. Christian Baier und Rudolf Eineder (Präsident der Internationalen Gluck-Gesellschaft) stellten das Festspielprogramm vor (Foto v.l.).
3. Internationaler Ballettwettbewerb „Applaus“
Das 3. Internationale Ballett-Tanzfest „Applaus“ richtet sich an Kinder und Jugendliche von 7 bis 25 Jahren. Die Veranstaltung ist offen für alle Tanzfreunde, als Teilnehmer können sich Kinder aus allen Privat-Ballettschulen einer 5-köpfigen Jury (Ex-Balletttänzer) mit einem Vorsitzenden aus Sankt-Petersburg stellen. Die Kinder und Jugendlichen dürfen ihr Können in drei Altersklassen, vier Kategorien und vielen unterschiedlichen Tanzstilen unter Beweis stellen.
Sponsoringbedarf
Für die Veranstaltung benötigt das Organisationsteam um Elena Sopikova noch finanzielle Unterstützung:
- Stadthalle Miete: ca. 800 Euro
- Pokale + Urkunde – ca. 550 Euro
- Jury-Vergütung – 5x ca. 1 000 Euro
Nutzen für den Sponsor
Die Sponsoren werden im Umfeld der Veranstaltung genannt.
Kontakt
Elena Sopikova
Tanzschule „Elena“
Luisenstraße 2
90478 Nürnberg
Tel.: 0911 4800665
elena.ballett@gmail.com
> http://applaus-info.de
Kickboxer Waldemar Fell
Waldemar Fell betreibt seit Ende 2006 den Kampfsport Kickboxen und bestreitet seitdem auch nationale und internationale Wettkämpfe. Der Amateurs konnte in seiner Karriere bereits mehrere große Titel gewinnen, wurde beispielsweise Vize-Weltmeister in Holland, Europameister in Italien und mehrfacher Meister bei Wettkämpfen in Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg etc.). Fell hat außerdem bereits zwei Profikämpfe bestritten. Im Mai 2015 wird Fell als Nationalmannschaftsmitglied des deutschen Kickbox-Verbandes ISKA Germany an der Weltmeisterschaft in Spanien teilnehmen.
Sponsoringbedarf
Für die Jahre 2014 und 2015 ist Fell noch auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Reisekosten, Seminare, Lehrgänge sowie die Wettkampfausrüstung. Sponsoringbeiträge bereits ab 50 Euro sind gern gesehen.
Nutzen für den Sponsor
Als Gegenleistung bietet der Kampfsportler Fell die Anbringung von Firmenlogos des Sponsors auf T-Shirts, Trainingsanzügen sowie Nationalmannschaftsanzügen. Alle Sponsoren werden in sozialen Netzwerken sowie der Pressearbeit erwähnt. Bei Firmenveranstaltungen wie Betriebsfeiern sind außerdem Vorführungen von Waldemar Fell und seinem Team möglich.
Kontakt
Waldemar Fell
Johann-Sebastian-Bach-Ring 20
91575 Windsbach
Tel.: 017248641093
fell_waldi@web.de
Fürst Gruppe
Die Fürst Gruppe in Nürnberg unterstützt die moderne Kunst in der Stadt: Vor Kurzem spendete Geschäftsführerin Christine Bruchmann 2 500 Euro an das Kunsthaus Nürnberg. Außerdem veranstaltete sie im Foyer des Firmensitzes in der Rathsberger Straße einen „Kunstdialog“, bei dem ein besonderes Kunstprojekt vorgestellt wurde: Die Künstlerin Susanne Carl und der Fotograf Bruno Weiß hatten im Neuen Museum Nürnberg den Reinigungswagen einer Fürst-Mitarbeiterin entdeckt und ihn kurzerhand in ihre künstlerische Arbeit einbezogen. Sie schufen ein großformatiges Foto, auf dem sich die Künstlerin mit Maske neben dem Wagen inszeniert. Diese und eine weitere Aufnahme sind nun im Foyer des Firmengebäudes zu sehen.
Infoteam Software
Die Infoteam Software AG unterstützt die Aktion „Flexible Grundschule“ in Bubenreuth. Die Grundschule hatte als erste mittelfränkische Schule den Innovationspreis für Schulentwicklung gewonnen und wird vom Kultusministerium und von der Stiftung Bildungspakt gefördert. Mit der Spende von Infoteam können die Unterrichtsräume technisch so ausgestattet werden, dass innovative Lehrmethoden im Schulalltag angewandt werden können.