 Der gemeinnützige Verein ]mint[SLOT e.V. sucht Sponsoren für sein aktuelles e-Mobilitäts-Projekt. Die gemachten Erfahrungen mit dem laufenden Vereinsprojekt „fourWHEELER“ und die vielen Anregungen bei den Präsentationen und Diskussionsrunden halfen den Mitgliedern des Innovationsvereins dabei, das Konzept grundlegend zu überdenken und zu überarbeiten. Nun geht es an die Machbarkeitsstudie des Prototyps „FourWHEELER 2.0“: Ein modulares „3 in 1“-Mikromobilitäts-Fahrzeug, das das Fahrrad vom Komfort her einem Auto näher bringen soll. Die Details zum neuen Fahrzeug und seinen drei Varianten, den verwendeten Technologien und Aktivitäten des Vereins finden Sie unter www.mint-slot.com
Der gemeinnützige Verein ]mint[SLOT e.V. sucht Sponsoren für sein aktuelles e-Mobilitäts-Projekt. Die gemachten Erfahrungen mit dem laufenden Vereinsprojekt „fourWHEELER“ und die vielen Anregungen bei den Präsentationen und Diskussionsrunden halfen den Mitgliedern des Innovationsvereins dabei, das Konzept grundlegend zu überdenken und zu überarbeiten. Nun geht es an die Machbarkeitsstudie des Prototyps „FourWHEELER 2.0“: Ein modulares „3 in 1“-Mikromobilitäts-Fahrzeug, das das Fahrrad vom Komfort her einem Auto näher bringen soll. Die Details zum neuen Fahrzeug und seinen drei Varianten, den verwendeten Technologien und Aktivitäten des Vereins finden Sie unter www.mint-slot.com
Das Vereinsprojekt soll dem weiteren Auf- und Ausbau des wissenschaftlichen (gemeinnützigen) Vereins ]mint[SLOT e.V. dienen. Mit dem Image-Gewinn und den erbrachten Beweis für die Innovationsfähigkeit und einem geschickten Marketing, wollen die Verantwortlichen zukünftige Mitglieder für ]mint[SLOT e.V. begeistern und neue Möglichkeiten schaffen.
Sponsoringbedarf
Um einen derartigen Prototypen fertigen zu können ist professionelles Equipment unerlässlich. Dieses soll von Anfang an auch den Mitgliedern und ihren privaten Projekten zur Verfügung gestellt werden. Daher benötigt der Verein zur Realisierung des „fourWHEELER 2.0“-Projekts Sponsoren, der den Erwerb von Maschinen und Material im Gesamtwert von etwa 20.000 Euro ermöglicht. Sollte sich ein Sponsor für die Idee ]mint[SLOT e.V. begeistern lassen, so wäre auch ein monatliches Sponsoring von großem Nutzen.
Nutzen für den Sponsor
- Projektbezogener Erfahrungsaustausch / Know-how-Transfer
- Erwähnung des Sponsorings durch den Verein, u.a. durch
- Erwähnung des Unternehmens auf Veranstaltungen, bei denen der Verein die Erfindungen der Presse und Öffentlichkeit vorstellen
- Ein individuelles Konzept für den Sponsor, um das Engagement mit dem Verein zu verzahnen
- Nennung auf der vereinseigenen Homepage, allen relevanten Publikationen und auf allen Social Media Plattformen
- Platzierung auf der „Wall of Fame“ (on- und offline)
- Die Nutzung der vom Verein angebotenen Schulungen und Seminaren für das Unternehmen und die Mitarbeiter
 
Kontakt
]mint[SLOT e.V. – Der wissenschaftliche Verei
Martin Ebner
Blumenthalstr. 2-4
90429 Nürnberg
Tel: 0176 28224770
martin@mint-slot.de
> www.mint-slot.de
 
				
			 Im Rahmen des P-Seminars Sport führen die Schüler des Simon-Marius-Gymnasiums in Gunzenhausen einen Spendenlauf durch. Als Läufer werden knapp 1000 Schüler des Gymnasiums, der Grundschule Muhr am See, der Stephani-Grundschule, der Grundschule Süd sowie der Mädchen-Realschule an den Start gehen. Ihr Ziel: In 45 Minuten so viele Runden durch die Innenstadt von Gunzenhausen laufen, wie sie können. Die Schüler haben bereits im Vorfeld im persönlichen Umfeld nach Sponsoren gesucht, die sie mit einem bestimmten Betrag pro Runde unterstützen. Mit den Erlösen aus dem Lauf wird der Regensburger Verein „
Im Rahmen des P-Seminars Sport führen die Schüler des Simon-Marius-Gymnasiums in Gunzenhausen einen Spendenlauf durch. Als Läufer werden knapp 1000 Schüler des Gymnasiums, der Grundschule Muhr am See, der Stephani-Grundschule, der Grundschule Süd sowie der Mädchen-Realschule an den Start gehen. Ihr Ziel: In 45 Minuten so viele Runden durch die Innenstadt von Gunzenhausen laufen, wie sie können. Die Schüler haben bereits im Vorfeld im persönlichen Umfeld nach Sponsoren gesucht, die sie mit einem bestimmten Betrag pro Runde unterstützen. Mit den Erlösen aus dem Lauf wird der Regensburger Verein „