Die Novartis Pharma GmbH hat im Rahmen ihrer Aktion „Wunschbaum“ soziale Einrichtungen in Franken unterstützt. Über 100 Geschenke gingen an das Hans-Schneider-Haus der AWO Nürnberg, an die Lebenshilfe Fürth/Hallemann-Schule, an die Noris Inklusion sowie an die Carisma Arbeitstherapie. Seit 2011 … Weiterlesen
Gesucht / Gefunden
Südwestpark
Daniel Pfaller, Geschäftsführer der Management GmbH im Südwestpark, überreichte einen Spendenscheck über 2 500 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Nürnberg. Das Geld wurde im Rahmen des jährlich stattfindenden FunRun im Südwestpark gesammelt, bei dem die Teilnahmegebühr der Läufer stets … Weiterlesen
IVT Installations- und Verbindungstechnik
Die IVT Installations- und Verbindungstechnik GmbH & Co. KG in Rohr unterstützt ein Projekt zur Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland der Johanniter Unfallhilfe e.V. Mit der Spende von 5 000 Euro soll Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen eine Chance auf … Weiterlesen
Areva
Die Areva GmbH aus Erlangen hat 5 000 Euro an die Erlanger Regnitz-Werkstätten gespendet. Den symbolischen Scheck überreichte Areva-Standortleiter Rainer Hardt an den Geschäftsführer der Regnitz-Werkstätten, Stefan Müller. Die Regnitz-Werkstätten GmbH ist eine Einrichtung der Lebenshilfe Erlangen und beschäftigt rund … Weiterlesen
Develop Group Holding
Das IT-Unternehmen Develop Group Holding GmbH aus Erlangen hat 3 000 Euro an „Sternstunden e.V.“ des Bayerischen Rundfunks gespendet. Mit diesem Geld möchte das Unternehmen die Organisation bei ihren Hilfsaktionen für kranke, behinderte und notleidende Kinder unterstützen. > www.develop-group.de
FAI rent-a-jet
Die Nürnberger Bedarfsfluggesellschaft FAI rent-a-jet AG hat der Nürnberger Tafel eine Weihnachtsspende in Höhe von 5 000 Euro übergeben. > www.rent-a-jet.de
Playmobil
Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil hat die Aktion „Ein Herz für Kinder“ von Bild hilft e.V. mit insgesamt 100 000 Euro unterstützt. Die Spende kommt nationalen und internationalen Kinderhilfsprojekten zugute. Horst Brandstätter, der verstorbene Inhaber der Brandstätter Gruppe, hatte die … Weiterlesen
Rekonstruktion eines römischen Patrouillenbootes durch Studenten der FAU

Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen das römische Patrouillen- und Geleitzugboot „Fridericiana Alexandrina Navis“ (FAN) bauen. Das Boot soll eine originalgetreue Rekonstruktion der in Oberstimm (Markt Manching) gefundenen Bootsfragmente aus der Zeit um 100 n.Chr. werden. Prof. Dr. Boris Dreyer … Weiterlesen