Theim Kommunikation

Zum zweiten Mal unterstützte die Erlanger Werbeagentur Theim Kommunikation die Jugendkunstschule Erlangen (JuKS) mit einer Spende. Schulleiterin Annette Rollenmiller nahm den Betrag von 4 500 Euro entgegen und erläuterte die Idee des geplanten „offenen Ateliers“, dem das Geld zugutekommen wird. Der Spendenaktion war ein Actionpainting-Workshop für Kinder vorausgegangen, den Theim und die Jugendkunstschule gemeinsam initiiert hatten. Die dabei entstandenen Kunstwerke ließ Theim in Form von Buchhüllen reproduzieren und verschenkte diese zusammen mit einem Notizbuch an seine Kunden.

> www.theim.de

IFS

Die IFS Deutschland GmbH & Co KG, Anbieter von ERP-Softwarelösungen mit Sitz in Erlangen-Tennenlohe, hat auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner verzichtet und spendete dafür 5 800 Euro an die ambulante Palliativmedizin für Kinder und Jugendliche im Raum Erlangen-Nürnberg, die von der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen und der Cnopf’schen Kinderklinik Nürnberg gemeinsam getragen wird.

> www.ifsworld.com

Ferchau Engineering

Die Nürnberger Niederlassung der Ferchau Engineering GmbH hat das SOS Kinderdorf in Nürnberg mit 3 000 Euro unterstützt. Niederlassungsleiter René Frank übergab die Spende an Bärbel Bebensee, die Leiterin des Kinderdorfes. Das Geld wird für zwei Projekte verwendet: Zum einen für den Hort im Mehrgenerationenhaus, für den neues Lern- und Spielmaterial angeschafft werden kann. Zum anderen für die sozialpädagogische Notfallhilfe, die Familien in Konfliktsituationen beisteht.

> www.ferchau.de

Dollinger Personal Services

Das Nürnberger Unternehmen Dollinger Personal Services GmbH unterstützt den KlinikClowns e.V. mit 3 000 Euro. Geschäftsführer Peter Dollinger begleitete die beiden „Clown-Doktoren“ Beppo und Maggie Mc-Dudel in die Cnopf’sche Kinderklinik und überzeugte sich dort von der Wirkung ihrer „Clownstherapie“. Der KlinikClowns e.V. will den kleinen Patienten Freude bereiten und damit deren psychische Verfassung verbessern.

> www.p-rsonal.de

BMW Niederlassung Nürnberg

Über ein neues Versuchsfahrzeug für den Rollenprüfstand freute sich Anfang November die Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik der Ohm-Hochschule. Die BMW Niederlassung Nürnberg stellte den Studierenden ein Vorserienfahrzeug der BMW 320d Limousine (Gesamtwert über 43 000 Euro) zur Verfügung, das der Bachelor-Studiengang Maschinenbau in der Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik einsetzt.

> www.bmw-nuernberg.de

Staedtler

Die Staedtler Stiftung hat bereits zum 13. Mal zehn Doktoranden der Universität Erlangen-Nürnberg für hervorragende wissenschaftliche Leistungen geehrt und ihnen ein Preisgeld in Höhe von jeweils 3 500 Euro übergeben. Überreicht wurden die hochdotierten Promotionspreise bei einer Feierstunde am Hauptsitz der Staedtler Unternehmensgruppe in Nürnberg. Die Stiftung unterstützt seit 1997 die Forschung an der Universität Erlangen-Nürnberg und der Ohm-Hochschule Nürnberg.

> www.staedtler.de