WBG Gruppe

Die „WBG 2000 Stiftung“ hat dem Nürnberger Theater Salz + Pfeffer 20 000 Euro zur Verfügung gestellt, die für den Umbau und die energetische Sanierung des Anwesens am Frauentorgraben 73 verwendet werden. 6 500 Euro erhielt das Theater Mummpitz für seinen „KulturRucksack“, der Grundschülern seit vier Jahren die Teilnahme an Kulturangeboten in Nürnberg ermöglicht.

Ramona Mrugalla von der WBG Nürnberg Gruppe überreichte die Spende an Projektleiterin Andrea-Maria Erl.

> www.wbg.nuernberg.de

Staedtler

Bereits zum 14. Mal ehrte die Staedtler-Stiftung zehn Doktoranden der Universität Erlangen-Nürnberg. Für besondere wissenschaftliche Leistungen erhielten sie ein Preisgeld von jeweils 3 500 Euro. Zudem unterstützt die Stiftung ein neues Forschungsprojekt der Nürnberger Ohm-Hochschule mit 40 000 Euro: Die Fakultät Sozialwissenschaften entwickelt ein Gütesiegel, mit dem psychosoziale Online-Beratungen bewertet werden. Auf diese Weise sollen Ratsuchende schneller eine geeignete und seriöse Beratung finden.

> www.staedtler.de

Online-Wegweiser für Fürther Familien

Der Wegweiser für Fürther Familien www.Familieninfo-Fuerth.de.

Der Wegweiser für Fürther Familien www.Familieninfo-Fuerth.de.

Der Online-Wegweiser www.familieninfo-fuerth.de soll mit wenigen Klicks durch den Dschungel der Dienstleistungen für Familien in Fürth führen. Die Plattform ging im September 2009 an den Start und ist ein ständiges Projekt des Netzwerks „Fürther Bündnis für Familien“. Der Online-Wegweiser gibt Auskunft über Betreuungs-, Bildungs-, Beratungs- und Hilfsleistungen für Familien, über Kultur, Spiel-, Sport- und Freizeitangebote sowie über das Leben, Wohnen und Arbeiten in Fürth.

Das Portal soll wertvolle Informationen und Verweise zu Fürther Einrichtungen bieten; nach Themenbereichen geordnet von A wie Alleinerziehend bis Z wie Zahn-Notdienst. Mit der Online-Plattform werden kommunale und staatliche Stellen, Initiativen, Vereine und private Träger, Unternehmen, Organisationen und Verbände vernetzt.

Sponsoringbedarf

Um die Seite www.familieninfo-fuerth.de zu pflegen, auszubauen und redaktionell auf dem aktuellsten Stand zu halten sowie künftig auch mit Social Media Plattformen zu vernetzen, besteht ein Sponsoringbedarf von 10 000 bis 15 000 Euro pro Jahr.

Nutzen für den Sponsor

Sponsoren werden mit Logo auf der Startseite von www.familieninfo-fuerth.de (monatlich 20 000 Zugriffe von knapp 3 000 Besuchern) und auf der Homepage vom Fürther Bündnis für Familien (monatlich 7 500 Zugriffe von knapp 600 Besuchern) präsentiert. Der Sponsor wird zusätzlich auf einer Pressekonferenz den Fürther Medien vorgestellt.

Kontakt

Jutta Küppers
Fürther Bündnis für Familien
Königsplatz 2
90762 Fürth
Tel.: 0911 9741557
servicebuero@fuerther-buendnis-fuer-familien.de
> www.fuerther-buendnis-fuer-familien.de

Kinderbetreuung im Deutschkurs für Flüchtlinge

Kinderbetreuung während eines Deutschkurses für Erwachsene

Kinderbetreuung während eines Deutschkurses für Erwachsene des Vereins “Degrin – Begegnung und Bildung in Vielfalt e.V.” (Foto: Degrin)

Es gibt in Deutschland viele geduldete Flüchtlinge und Asylbewerber mit Aufenthaltsgestattung, deren rechtliche Situation auch nach Jahren immer noch unsicher ist. Häufig haben diese Flüchtlinge keinen Zugang zu den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlingen geförderten Integrationskursen. Diesen Flüchtlingen möchte der in Nürnberg ansässige Verein „Degrin – Begegnung und Bildung in Vielfalt e.V.“ auf dem Weg zur sprachlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration mit einem Deutschkurs unterstützen.

Der Sprachkurs findet an zwei Tagen in der Woche in der Einrichtung des Vereins statt und wird von Barbara Henry, seit mehr als 25 Jahren ehrenamtlich tätig, geleitet. Der aktuelle Kurs hat im Oktober begonnen und läuft bis zum Januar 2013

Sponsoringbedarf

Damit die Erwachsenen in Ruhe lernen können, benötigt der Verein dringend Geld für eine Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung wird von einer ausgebildeten Kinderpflegerin übernommen, die Kosten betragen insgesamt ca. 600 Euro. Außerdem müssen für Lernmaterialien angeschafft werden.

Viele weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die Arbeit des Vereins finden Sie auf der Webseite.

Nutzen für den Sponsor

Mit ihrer Unterstützung können Sponsoren einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Flüchtlinge und Asylbewerber an der Gesellschaft teilhaben können.

Kontakt

DEGRIN – Begegnung und Bildung in Vielfalt e.V.
Frau Nguyen
Gostenhofer Hauptstraße 50
90443 Nürnberg
Tel.: 0911 5683630
nguyen@degrin.de
> www.degrin.de

Psycho-(R)Evolution

Herzengel (Bild: rothsfreche beratung)

Herzengel (Bild: rothsfreche beratung)

Unser Gesundheitssystem kann die rapide steigende Zahl psychischer Erkrankungen nicht mehr alleine bewältigen. Leidtragende sind die Hilfesuchenden, die durchschnittlich vier bis sechs Monate auf die dringend nötige Unterstützung warten müssen. Unsere Gesellschaft braucht daher alternative Versorgungsmodelle, die zeitnahe und kompetente Hilfe bieten.

Psycho-(R)Evolution ist ein innovatives Betreuungskonzept, das vom Gesundheitspsychologen Wolfgang Roth konzipiert wurde, und diesen Mißstand beheben möchte. Hilfesuchende finden in einem Netzwerk aus Psychologen, Medizinern, Therapeuten und Coaches an sieben Tagen in der Woche von 08:00 bis 20:00 Uhr Unterstützung – telefonisch oder bei Bedarf im persönlichen Kontakt. Sie können anonym bleiben, wenn sie dies möchten.

Das Angebot besteht bereits. Allerdings müssen Hilfesuchende derzeit noch für die Leistungen bezahlen. Wird das Projekt gesponsort, kann die Hotline auch kostenfrei angeboten werden.

Sponsoringbedarf

25.000 Euro für drei Monate Betreuung. Sie erhalten eine anonymisierte Auswertung hinsichtlich Inanspruchnahme des Projekts (Teilnehmerzahl und nachgefragte Themen der Hilfestellung). Die Sponsoringsumme beinhaltet alle genannten Dienstleistungen.

Nutzen für den Sponsor

  • Sie leben „Corporate Social Responsibility“
  • Sie investieren in Ihr „Employer Branding“
  • Sie präsentieren sich als mitarbeiterorientiertes Unternehmen
    „Der Mensch im Mittelpunkt statt als Mittel(Punkt!)“

Kontakt

rothsfreche beratung – der gesundheitspsychologe
Diplom-Psychologe Wolfgang Roth
Hamburger Str. 152
90766 Fürth
Tel.: 0172 273 59 98
wrcoaching@t-online.de
> www.rothsfreche-beratung.de

Werbers Büro

Die Nürnberger Werbeagentur Werbers Büro GmbH fördert den Vision for the World e.V. seit vielen Jahren. Diesmal sei die Spende über 3 000 Euro für das Little Flower Hospital Projekt in Kerala (Südindien) bestimmt, so Geschäftsführer Oliver Franz. Der Verein werde in Zusammenarbeit mit der Christoffel Blindenmission das augenmedizinische Zentrum im Little Flower Hospital mit Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen ausbauen.

> www.werbersbuero.de

Areva NP

Die Areva-Mitarbeiter haben im Rahmen des Firmen-Familienfests in Erlangen 5 000 Euro gesammelt und an die Erlanger Tafel gespendet. Die Geschäftsführer der Areva NP GmbH, Stefan vom Scheidt und Carsten Haferkamp, überreichten gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Karl-Heinz Silbermann einen symbolischen Scheck an Jörg Schultz, den Einrichtungsleiter der Erlanger Tafel.

> www.areva.de

Datev

Um die Mobilität der Studierenden an den Nürnberger Hochschulen zu fördern, vergibt die Datev eG im Rahmen eines sogenannten Mobilitätsstipendiums an 50 ausgewählte Stipendiaten Semestertickets für das Wintersemester 2012/2013. Der Ideengeber und Pate des Projekts ist selbst Werkstudent im Personalbereich des Nürnberger Software-Unternehmens. Zudem wartet noch ein Mikro-Workshop auf die Gewinner, bei dem sie einen Blick auf die Arbeitswelt von morgen werfen können.

> www.datev.de