uniVersa Versicherungen

Die uniVersa Versicherungen haben die „Sternstunden“, die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks für Kinder in Not, mit 6 000 Euro unterstützt. Die Versicherung hatte auf Weihnachtsgeschenke zugunsten der Aktion verzichtet. Zudem hatten Mitarbeiter und Auszubildende insgesamt über 200 Sterne gebastelt, die am Nürnberger Christkindlesmarkt gegen eine Spende für notleidende Kinder verteilt wurden. uniVersa-Vorstandsvorsitzender Gerhard Glatz (Foto 2.v.r.) und die Auszubildenden Daniel Fischer und Lena Mosch übergaben den Scheck an Sabine Krombholz (2.v.l.) von „Sternstunden“.

> www.universa.de

Ball der Unternehmer

Beim Ball der Unternehmer am 1. Dezember in der Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg feierten und tanzten mehr als 550 Unternehmer aus der Metropolregion Nürnberg bis in die frühen Morgenstunden. Der Erlös der Tombola, den die Evenord-Bank auf 10 000 Euro aufstockte, kam dem Müttergenesungswerk zugute. Das Foto zeigt (v.l.) Isolde Heine-Wirkner (FrauenWerk Stein e.V.), Elke Hüttenrauch (Klinik Hohes Licht), MdB Marlene Rupprecht (Kuratoriumsvorsitzende Müttergenesungswerk) und Angela Finkenberger (Klinik Sonnenbichl). Initiatoren und Partner des Balls waren Andreas und Simon Röschke (Werbeagentur roeschke&roeschke), Mercedes-Benz Niederlassung, Tanzzentrum Krebs Nürnberg, Unternehmernetzwerk BNI, Schuler Catering Events Partyservice und Steuerberatungsgesellschaft Dümpelmann & Kollegen, die Schirmherrschaft hatte Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas übernommen.

> www.ball-der-unternehmer.de

Sparda Bank Nürnberg

Die Sparda-Stiftung hat zum siebten Mal den mit insgesamt 10 000 Euro dotierten SpardaZukunftspreis „Bildung für Kinder“ und den SpardaMedienpreis „Bürgerschaftliches Engagement“ über 3 000 Euro verliehen. Bei einer feierlichen Siegerehrung wurden drei soziale Projekte geehrt, die sich für mehr Bildungschancen für Kinder einsetzen. Preisträger aus Mittelfranken ist das Projekt „Kinderbaustelle“ des Amtes für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg. Die Medienwerkstatt Franken gewann den Sparda- Medienpreis für den Video-Beitrag „Brückenbauer im Einsatz für die Bildung“ über Familien mit Migrationshintergrund.

> www.sparda-n.de

Nürnberger Versicherungsgruppe

Mit 10 000 Euro engagierte sich die Nürnberger Versicherungsgruppe wieder für den Lichterzug der Nürnberger Schulkinder. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Dr. Armin Zitzmann übergab im Business Tower Nürnberg einen symbolischen Scheck an Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, der von Maria und Josef sowie den Heiligen Drei Königen – dargestellt von Schülern der Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule – begleitet wurde. Die Nürnberger engagiert sich seit vielen Jahren als Hauptsponsor der „Weihnachtsstadt Nürnberg“.

> www.nuernberger.de

Kitzmann Bräu

Anlässlich des Jubiläums „300 Jahre Braukunst“ hat die Erlanger Kitzmann Bräu die Stadt Erlangen beim Gewässerschutz unterstützt. Das Unternehmen hat auf Jubiläumsgeschenke verzichtet und rief die Geschäftspartner stattdessen zu Spenden auf. Insgesamt 15 000 Euro für die Renaturierung des Erba-Weihers am Färberhof kamen auf diese Weise zusammen, davon allein 10 000 Euro von den Erlangen Arcaden. Das Foto zeigt Norman Naehrig (Center Manager der Erlangen Arcaden), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Erlangens Umweltreferentin Marlene Wüstner und Geschäftsführer Peter Kitzmann (v.l.) bei der Scheckübergabe.

> www.kitzmann.de

Wiegel

Zum dritten Mal in Folge unterstützt die Wiegel Verwaltung GmbH & Co. KG, Nürnberg, die Initiative „Zinc Saves Kids“ des Internationalen Zinkverbandes (IZA) mit einer Spende von 30 000 US-Dollar. Die im Jahr 2010 gegründete Initiative unterstützt die Zink-Nährstoff-Programme der Unesco, durch die mangelernährte Kinder auf der ganzen Welt mit dem lebensnotwendigen Spurenelement versorgt werden.

> www.wiegel.de

Leoni AG

Die Leoni AG, Nürnberg, hat die Stiftung Unesco – Bildung für Kinder in Not mit 75 000 Euro unterstützt. Betriebsratsvorsitzende Gabriele Bauer und Finanzvorstand Dieter Bellé übergaben den Scheck an Unesco-Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven und Stiftungsgeschäftsführer Thomas Goesmann (Foto v.l.). Mit der Spende werden Bildungsprojekte in Indien und Brasilien gefördert – zwei Länder, in denen das Unternehmen stark engagiert ist.

> www.leoni.de

Develop Group

Die develop group in Erlangen verzichtet auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für Geschäftskunden und hat stattdessen 2 500 Euro für die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks gespendet. Damit unterstützt das IT-Unternehmen die Initiative bei Projekten für kranke, behinderte und notleidende Kinder.

> www.develop-group.de