PSD Bank Nürnberg

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Nürnberg (DLRG) spendete die PSD Bank Nürnberg 10 000 Euro. Das Geld wird verwendet für die Sonderausstattung eines Wasserrettungsfahrzeuges, für neue Kleidung der Rettungsschwimmer sowie für die Schwimmkurse des DLRG Kreisverbands Nürnberg-Roth-Schwabach. Bei einer Feierstunde im Heilig-Geist-Saal übergab Vorstandsvorsitzender Johann Büchler (Foto Mitte) den Scheck an Jörg Laubenstein, Vorsitzender der DLRG Nürnberg, und an Claudia Knoblich von der DLRG.

> www.psd-nuernberg.de

Siemens

Die Siemens AG unterstützt seit vielen Jahren die Forschung und Lehre an der Universität Erlangen-Nürnberg. Nun hat der Siemens-Sektor „Energy“ dem Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme ein Modell der weltweit leistungsstärksten Gasturbine und einen Hybrid-Simulator, mit dem sich das Betriebsverhalten elektrischer Netze nachbilden lässt, gespendet. Der Wert beider Geräte beläuft sich auf insgesamt rund 75 000 Euro. An der Turbine im Maßstab 1:10 können die Studenten lernen, wie die Schlüsselkomponente eines Kraftwerks funktioniert. Weltweit existieren nur acht dieser Modelle, die Siemens im Laufe des Jahres weiteren ausgesuchten deutschen Partnerhochschulen übergeben wird. Dr. Nicolas Vortmeyer (Foto; 3.v.l.) und Prof. Dr. Dietmar Retzmann (3.v.r.) von Siemens Energy übergaben das Modell an Kanzler Thomas A.H. Schöck, Prof. Dr. Johann Jäger, Prof. Dr. Matthias Luther (beide Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme), Präsident Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, Prodekan Prof. Dr. Karl-Ernst Wirth und Dr. Wolfgang Meyer (v.l.).

> www.siemens.com

Perspektiven e.V.: Charity BusinessGolfCup

Perspektiven e.V.

Logo des Vereins Perspektiven e.V.

Der gemeinnützige Verein „Perspektiven e.V.“ unterstützt seit Jahren das Walburgisheim in Feucht sowie seit letztem Jahr auch das Kinderheim Raumerhaus der Rummelsberger Dienste für junge Menschen.

Laut Satzung unterstützt der Verein nicht die Träger der Heime, sondern konzentriert sich in enger Abstimmung mit den Heimleitungen ausschließlich auf die Bedürfnisse der Kinder. Beispiele für die Arbeit von „Perspektiven“ sind: Nachhilfe, Ferienmaßnahmen, therapeutische Mal- oder Reitstunden, Beschaffung von Kleidung und Brillen, Musikunterricht, Instrumente, gemeinsames Kochen, Sportvereinsbeiträge, individuelle Weihnachtsgeschenke und vieles mehr. Alle Mitarbeiter des Vereins sind ehrenamtlich tätig.

Sponsoringbedarf

Zur Finanzierung der Arbeit veranstaltet der Verein „Perspektiven“ am 12. und 13. Juli einen „Charity BusinessGolfCup“ auf dem Graham Marsh Design Course am Habsberg und dem Meisterschaftsplatz Jura Golf Park Hilzhofen. Der Charity BusinessGolfCup ist eine wichtige Einnahmequelle für den Verein. Die erzielten Überschüsse liegen erfahrungsgemäß im fünfstelligen Bereich. Der GolfCup hat außerdem eine nachhaltige Werbewirkung für den Verein und sorgt dadurch für weitere Spenden. Einnahmen kommen der Vereinsarbeit zugute.

Außerdem freut sich der Verein über Spenden und langfristige Unterstützung aller Art.

Nutzen für den Sponsor

  • Verlinkung mit der Vereins-Homepage
  • gemeinsame Pressearbeit
  • vierteljährlicher Newsletter mit den individuellen Aktivitäten
  • Sponsorengelder werden zu 100 Prozent für die Unterstützung der Projekte aufgewendet, laufende Information über die Verwendung der Sponsorengelder

Kontakt

Gemeinnütziger Verein Perspektiven e.V.
Margit Forster
Äußere Sulzbacher Straße 82
90491 Nürnberg
Tel. 09183 901243
m.forster@cs-butterfly.de
> www.perspektiven-ev.de

Kreative Köpfe aus der Metropolregion

Kreative Köpfe

Das Logo des Projektes „Kreative Köpfe aus der Metropolregion Nürnberg“.

Die Metropolregion Nürnberg sieht sich als „Heimat für Kreative“. Um diesen Anspruch zu untermauern, wurde die Initiative „Kreative Köpfe aus der Metropolregion“ gestartet. Sie soll Kreativen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Initiatoren sind Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, 1. Vorsitzender des Vereins Wirtschaft für die Metropolregion e.V. und früherer IHK-Präsident, sowie MS NewMedia in Nürnberg und der „MarktSpiegel“.

Mit der Initiative soll Kreativität in vielfältigen Facetten gefördert werden. Der Schlüssel zum Erfolg der Aktion ist eine Partnerschaft zwischen Paten aus der regionalen Wirtschaft und den „kreativen Köpfen“. Die Kreativen und ihre Paten sind aufgerufen, sich mit ihren Konzepten zu bewerben. Aus den Bewerbern wählt eine Jury besonders interessante Ideen aus. Diese Ideen und Konzepte werden zusammen mit den Paten einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt – sowohl im „MarktSpiegel“ als auch in den neuen Medien durch einen Film, der von MS NewMedia produziert wird und der die kreativen Potenziale des jungen Unternehmens darstellt. Öffentlichkeitswirksam für den „kreativen Kopf“ ist zudem die Auszeichnung mit einer eigens zu diesem Zweck geschaffenen Trophäe.

Kontakt

Alle Informationen zum Projekt finden Sie unter www.kreative-der-metropolregion.de

Laise + Ruhm

Die Nürnberger Baufirma Laise + Ruhm GmbH trägt mit einer Spende von 3 500 Euro dazu bei, den Wartebereich in der Kinder-ambulanz des Nürnberger Südklinikums kinderfreundlicher zu gestalten. Die Firma baute ein Spielgerüst in der sogenannten Aktivzone des Wartebereichs, zu dem u.a. auch Ruhezone, Kinderküche und Spieltelefone gehören. Initiator des Projekts ist der Verein Klabautermann e.V.

> www.laiseundruhm.de

Lukas Hydraulik

Der Unterstützungsverein der Lukas Hydraulik GmbH in Erlangen und die Ellen und Arthur Matull-Stiftung haben 5 000 Euro an den Verein zur Förderung des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg gespendet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation von Krebspatienten in der Region zu verbessern, und finanziert Projekte zur Vorsorge, Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen.

> www.lukas.de

Dominic Dessous

Dominic Armbrüster, Inhaberin von Dominic Dessous in Nürnberg, hat anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums eine Gala im Maritim Hotel Nürnberg veranstaltet. Dabei kamen über 6 000 Euro an Spenden für den Lobby für Kinder e.V. zusammen. Der Betrag kommt hilfsbedürftigen Kindern in Nürnberg zu Gute, die sich ohne das Engagement des Vereins beispielsweise keine Nachhilfestunden oder kein gesundes Frühstück leisten könnten. Dominic Armbrüster (Foto rechts) übergab den Spendenscheck an Dr. Sabine Loritz von Lobby für Kinder.

> www.dominic-dessous.de

Sontowski & Partner

Die Sontowski & Partner Group in Erlangen hat insgesamt 10 000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen überreicht. Der Betrag kam Ende vergangenen Jahres bei einer Weihnachtsaktion zusammen; gefördert wurden die Brochier Kinderstiftung, die Erlanger Tafel, die Kulturstiftung Erlangen und die Bürgerstiftung Erlangen.

> www.sontowski.de