GfK

Seit 1999 engagiert sich die GfK für das Kinder- und Jugendhilfezentrum Reutersbrunnenstraße. Vor Kurzem überreichte Michael Weinmann, Head of Central Services der GfK, einen Scheck über 20 000 Euro an die Einrichtung. Zusätzlich stellten die Teilnehmer des GfK-Textilpanels etwa 8 000 Euro zur Verfügung. Die Kinder und Jugendlichen des Heims gestalten jedes Jahr die Motive für mehr als 8 000 GfK-Lebkuchendosen und 15 000 Karten, die zu Weihnachten rund um den Globus ihre Abnehmer finden. Der Erlös kommt dann als Spende den jungen Künstlern zugute.

> www.gfk.com

Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat im ersten Halbjahr 25 000 Euro für 13 Projekte gespendet, mit denen die Armut in der Stadt gelindert werden soll. Folgende Institutionen und Initiativen wurden mit Spenden bedacht: Nürnberger Netzwerk „Unternehmen Ehrensache“ (Projekt: „Corporate Volunteering Tag“), Verein Straßenkreuzer, „Netz gegen Armut“ von Stadt Nürnberg und Bayerischem Roten Kreuz, Nürnberger Forum Altenhilfe, Jugendhilfeangebot „Sleep In“ der Stadt Nürnberg, Caritas Straßenambulanz (Impfstoffe für Kinder), Stadtmission Nürnberg (Projekte „Für eine hoffnungsvolle Zukunft“ und „Ökumenische Wärmestube“), Evangelisches Stadtteilhaus Leo (Projekt „Mittagstisch“), Streetworker der Awo, Evangelische Fachstelle Alleinerziehende Nürnberg, Christuskirche Nürnberg-Steinbühl und Dietrich-Bonhoeffer-Kirche. Marketing-Direktor Dr. Michael Kläver (4.v.l.) übergab die Spenden an Vertreter der Initiativen.

> www.sparkasse-nuernberg.de

Sponsoren für den DJK Bayern Nürnberg

wappenDer DJK Bayern Nürnberg e.V. ist ein kleiner, in Johannis ansässiger Sportverein, der 1923 als „DJK Bayern Sportabteilung des Kath. Jungmännervereins St. Anton“ gegründet wurde. Der DJK sucht dringend Sponsoren, um die Angebote für junge Sportler fortführen zu können. Insbesondere finanzielle Unterstützung im Fußball-Bereich ist nötig, damit der Vorstand seine Ziele erreichen kann und Kinder aus der Region im Verein weiterhin qualitativ hochwertigen Sport ausüben können.

Sponsoringbedarf

Zu den nötigen Anschaffungen gehören die Ausrüstungen zum Training und Spiel. Unter anderem werden Trainingsanzüge für die Jugend sowie unseren Herren und Damenmannschaften, Trikots für die Jugend und Damenmannschaften, Trainingsausrüstungen wie Hütchen oder Bälle, Spielbälle für die einzelnen Mannschaften, 2 Kleinfeldtore mit Rädern und 2 Großfeldtore mit Rädern benötigt.

Nutzen für den Sponsor

  • Werbeaufdruck auf den Trainingsanzügen sowie Trikots
  • Erwähnung auf der Homepage (derz. in Arbeit) und auf der Facebookseite
  • Werbebande auf den Hauptplatz des Vereins (monatliche Miete wird jedoch verlangt)
  • Werbung beim vereinseigenen Schaukasten
  • weiter Werbeaktionen nach Absprache möglich

Kontakt

Michael Lößl
DJK Bayern 1923 Nürnberg e.V.
Christoph-Weiß-Straße 5
90419 Nürnberg
Tel.: 0160 93833136
m.loessl@gmx.de
> djkbayern.mein-verein.de

Umbau des Hundehauses des Tierheims Feucht

Diese Malteserwelpen aus einem illegalen Welpentransport haben im Tierheim Unterschlupf gefunden. (Foto: privat)

Diese Malteserwelpen aus einem illegalen Welpentransport haben im Tierheim Unterschlupf gefunden. (Foto: privat)

Das Tierheim Feucht besteht seit über 55 Jahren und wird vollständig durch Spenden und andere private Zuwendungen finanziert. Rund 1 000 in Not geratene Tiere kommen pro Jahr im Tierheim Feucht unter.

Das Hundehaus des Tierheims muss allerdings nach Angaben der Betreiber dringend umgebaut werden. Dadurch soll es an die gestiegenen Anforderungen angepasst werden, denn immer häufiger stoppt die Polizei auf der nahe gelegenen A 6 illegale Welpentransporte aus Osteuropa. Der letzte Transport, den das Tierheim Feucht aufgenommen hat, bestand aus 47 Hunde- und 10 Katzenwelpen. Die Welpen, die in der Regel viel zu jung von ihren Müttern getrennt wurden, sind oft in einem erbärmlichen Pflege- und Gesundheitszustand, ungeimpft und voller Parasiten. Die beschlagnahmten Tiere werden oftmals ins Tierheim Feucht gebracht, wo sie über lange Zeit unter strenger Quarantäne intensiv betreut werden müssen. Hinzu kommt, dass zunehmend kranke oder sehr alte Hunde ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben werden.

Sponsoringbedarf

Um die optimale und effiziente Pflege der Tiere gewährleisten zu können und eine Ansteckung anderer Tierheimbewohner zuverlässig zu verhindern, soll im Hundehaus eine Krankenstation eingerichtet werden, die vom Rest des Hauses baulich getrennt ist. Die bereits bestehende, kleine Hunde-Quarantänestation soll nach neusten Hygienestandards saniert werden. Darüber hinaus soll eine Welpenstation eingerichtet werden. Die aktuelle Kostenschätzung des Architekten beläuft sich auf insgesamt rund 250 000 Euro. Teilbeträge und Spenden in jeder Größenordnung sind willkommen! Die ordnungsgemäße und Kosten sparende Verwendung der Mittel wird durch ein strenges Controlling sichergestellt.

Nutzen für den Sponsor

  • Nachhaltiger Imagegewinn durch dauerhafte Namensnennung größerer Spender an auffälliger Stelle im Tierheim. Das Tierheim Feucht ist fünf Tage pro Woche geöffnet und wird gut besucht. Die Besucher stammen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersklassen. Das Einzugsgebiet des Tierheims Feucht umfasst nicht nur die gesamte Metropolregion, sondern reicht weit darüber hinaus.
  • Berichte über Scheckübergaben in der Zeitung, auf der gut besuchten Homepage des Tierheims und in unserer Tierheimszeitung (erscheint halbjährlich, Auflage 5 000 Stück).
  • Sympathie bei Ihren Kunden.
  • Das gute Gefühl, Not leidenden Tieren geholfen zu haben.

Kontakt

Herbert Sauerer (1. Vorsitzender)
Tierheim Feucht – Tierhilfe Nürnberg e.V.
Fellastraße 4
90537 Feucht
Tel.: 0911 8014348
vorstand@tierheim-feucht.de
> www.tierheim-feucht.de

Sponsoring der Fußballabteilung des DJK Eintracht Süd Nürnberg

JupiterImages---Thinkstock86489829Der DJK Eintracht Süd Nürnberg e.V. sucht Sponsoren, die die Spieler der Jugendabteilung und der Herrenmannschaften mit Trainingsanzügen und Teamkleidung ausstatten. Außerdem sind im Jugendbereich zahlreiche kleinere Anschaffungen nötig, um die Trainings- und Spielabläufe zu verbessern und den Nachwuchs-Kickern eine attraktive Umgebung bieten zu können.

Sponsoringbedarf

Der Verein benötigt im Zeitraum bis zum Dezember 2014 etwa 5 000 bis 10 000 Euro.

Nutzen für den Sponsor

  • Werbeaufdruck auf allen gesponsorten Textilien
  • 1 Jahr kostenlose ganzseitige Anzeige in der Vereinszeitung (4 Ausgaben pro Jahr)
  • Werbung auf der Vereins-Homepage inkl. Verlinkung
  • Werbung im Schaukasten des Vereines
  • Weitere Aktionen nach Absprache möglich

Kontakt

Monika Neubauer
DJK Eintracht Nürnberg Süd e.V.
Germersheimer Straße 118
90469 Nürnberg
Tel.: 0160 90292500
eintracht-sued-gz@online.de
> www.djk-eintracht-sued.de

Bauhaus

Die Nürnberger Bauträger- und Immobiliengesellschaft Bauhaus GmbH fördert den HC Erlangen, der in die Handball-Bundesliga aufgestiegen ist, mit 5 000 Euro. Bei der Grundsteinlegung für die Wohnanlage Livingeast im Erlanger Röthelheimpark. überreichte Geschäftsführer Ulrich Liebe (2.v.r.) die Spende an HC-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Carsten Bissel (l.). Mit dabei waren Spieler des HC und Staatsminister Joachim Herrmann (r.). Der Bauträger engagiert sich bereits seit langem für den Erlanger Handballsport und ist u.a. „Pate“ des HC-Spielers Ben Schwandner.

> www.bauhaus-bautraeger.de

WBG 2000 Stiftung

Das Immobilienunternehmen WBG Nürnberg GmbH unterstützt über seine Stiftung die Umgestaltung des Schulhofes der Nürnberger Thusneldaschule mit 25 000 Euro. Der Förderverein der Schule, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, erhält das Geld für die Anschaffung von Spiel- und Klettergeräten. Nürnbergs Sozialreferent Reiner Prölß, der auch Beiratsvorsitzender der WBG 2000 Stiftung ist (Foto Mitte), überreichte den Spendenscheck an Schulleiterin Monika Ettel und Konrektor Kurt Rautinger.

> www.wbg2000stiftung.de