Förderung des Einführungskurses im September und Oktober 2015 für neue Gaststudenten und für das Kulturprogramm im Wintersemester 2015/1

Das Logo des Büros für internationale Beziehungen der WISO (Foto: privat)

Das Logo des Büros für internationale Beziehungen der WISO (Foto: privat)

Das Büro für Internationale Beziehungen der WISO Nürnberg veranstaltet auch in diesem Jahr für die neuen ausländischen Gaststudenten eine Einführungswoche Anfang September bzw. Anfang Oktober 2015 sowie ein Kulturprogramm im Wintersemester 2015/16.
Die Einführungswoche dient dazu, unseren Gästen zu Beginn ihres Studiums an der Universität und im Alltag in Nürnberg mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und unsere Stadt würdig zu präsentieren. Diese Einführung bietet den Studenten u.a. einen Empfang im Rathaus, Führungen durch die Universität und die Innenstadt, sowie Besichtigungen von regionalen Unternehmen und eine Stadtrally mit Verlosung. Während des Semesters werden verschiedene Aktivitäten (Exkursion nach Berlin, interkulturelle Workshops, Filmabende, Fußballturniere, Theaterabende etc.) angeboten.

Sponsoringbedarf

Da Sie uns bereits in den vergangenen Jahren freundlicherweise Gutscheine für das Nürnberger Bad zur Verfügung gestellt haben und unsere eigenen finanziellen Möglichkeiten sehr beschränkt sind, würden wir Sie gerne wieder als Partner des Fachbereichs gewinnen und um eine Unterstützung bitten.

Nutzen für den Sponsor

  • Werbung mit Logo, Banner etc. auf den vielfältigen Werbeträgern für diese Veranstaltungen (Plakat, Flyer, Website, Facebook, Anzeige)
  • Nutzung der Infrastruktur als Firmenincentive
  • Exklusive Präsentationen
  • Recruiting nach individueller Absprache

Kontakt

Jörg Reisner
Büro für Internationale Beziehungen Nürnberg (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
Tel.: 0911 5302626
hiwi.intbez@wiso.uni-erlangen.de

Sparda-Bank Nürnberg

Die Sparda-Bank in Erlangen und deren Mitglieder spenden insgesamt 5 000 Euro an das Zentrum für Alleinerziehende e.V. – Grünes S.O.f.A., das alleinerziehende Eltern und deren Kinder unterstützt. Zum 10-jährigen Jubiläum lobt die Sparda-Stiftung Nürnberg den SpardaSonderpreis „Auszeichnung für besonderes Engagement und Solidarität im Bereich Migration“ aus. Der mit 5 000 Euro dotierte Preis richtet sich an Projekte, die sich für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund einsetzen. Schirmherr der Auszeichnungen ist der Oberbürgermeister von Nürnberg, Dr. Ulrich Maly. Zudem vergibt die Sparda-Stiftung jedes Jahr zwei Förderpreise, den SpardaZukunftspreis „Bildung für Kinder“ und den SpardaMedienpreis „Bürgerwirtschaftliches Engagement“. Noch bis Freitag, 31. Juli 2015, können sich Vereine aus dem nordbayerischen Raum mit ihren Bildungs- oder Integrationsprojekten bewerben.
www.sparda-stiftung.de

Datev-Stiftung Zukunft

Die Datev eG hat in Vorbereitung auf ihr 50-jähriges Bestehen im Jahr 2016 die Datev-Stiftung Zukunft gegründet. Gefördert werden Maßnahmen im Bereich Informationstechnologie, Steuer- und Rechtswissenschaften, Recht der freien Berufe und Genossenschaftswesen. Mithilfe der Stiftung sollen u.a. Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit vermittelt werden. Zudem sind Projekte und Veranstaltungen geplant, um den Austausch von Schulen mit Wirtschaftspartnern zu vertiefen. Die Datev eG ist IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.
www.datev-stiftung.de

Infoteam

Infoteam sponsert AntMe!-Turnier an der TH Nürnberg
Die Infoteam Software AG sponsert das AntMe!-Turnier der Fachschaft Informatik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Infoteam stellt den Gewinnerteams Sachpreise zur Verfügung. AntMe! ist ein Programmierlernspiel, das sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Bei AntMe! wird eine Ameise von den Spielern durch Programmierbefehle gesteuert. Während des Spiels erhöht sich die Anzahl der Ameisen und die Programmierung muss von den Spielern auf die anderen Ameisen übertragen werden. Da das Lernspiel geringe Programmiervorkenntnisse voraussetzt und sich ein rascher Erfolg erzielen lässt, ist es optimal für den Einsatz in Schulen geeignet.
www.infoteam.de

Hildegard und Toby Rizzo-Stiftung

Hildegard und Toby Rizzo-Stiftung unterstützen den Kindergarten Nikodemus
Die Nürnberger Hildegard und Toby Rizzo-Stiftung der Region Bayern-Nord unterstützt die Teilnahme des Kindergartens Nikodemus am Programm Mubikin mit einer Spende in Höhe von 12 500. Das Geld kommt der Anschaffung von Instrumenten und der Finanzierung von Mubikin-Unterricht und –Fortbildung zugute. Mubikin (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) setzt sich für die musikalische Förderung von Kindern vom vorletzten Kindergartenjahr bis zum Ende der Grundschulzeit ein.
www.mubikin.nuernberg.de

MR Datentechnik

MR Datentechnik spendet 10 000 Euro an das Kinderhospiz Erlangen
Anlässlich des 20-jährigen Firmenbestehens der MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH aus Nürnberg wurde eine 20 Jahre MR Benefiz Tombola veranstaltet. Insgesamt wurden der Tombola über 200 Sachpreise zur Verfügung gestellt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Geschäftspartner beteiligten sich mit einer Spende. Am Mittwoch, 8. Juli 2015, wurde der Scheck in Höhe von 10 000 Euro von den beiden Geschäftsführern der MR Datentechnik, Gerhard Reinhardt und Thomas Probst, an das Kinderhospiz Verein Erlangen e.V. übergeben.
www.mr-daten.de

Nürnberger Versicherung

Nürnberger Versicherung unterstützt bedürftige Schüler
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Nürnberger Versicherungsgruppe nahm zum siebten Mal an der Schulmittelaktion des Nürnberger „Netz gegen Armut“ teil. Die Azubis konnten einen großen Erfolg erzielen. Zahlreiche Schultaschen, Hefte, Schul- und Lernbücher sowie Schreib- und Malutensilien wurden gesammelt. Am Montag, 22. Juni, überreichte Sophie Lange, Peter Weinberger und Matthias Ströll von der JAV die gesammelten Schulmittel an Stefan Bühner und Jürgen Lauer vom Bayerischen Roten Kreuz.
www.nuernberger.de

Sparda-Bank Nürnberg

Die Sparda-Bank Nürnberg und deren Mitglieder unterstützen den Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. mit insgesamt 5 000 Euro. Mithilfe der Spende kann der Verein neue Therapie- und Lehrmaterialien für seine Kindergärten- und Krippengruppen anschaffen. Die Sparda-Bank fördert Projekte rund um Bildung, Kultur, Soziales und Umwelt.
www.sparda-n.de